Episodes (25)
-
Prof. Reinhard Meyers
Prof. Reinhard Meyers
Published: 18 Dec 2018 Duration: 01:16:55Zum 60 jährigen Bestehen der Europäischen Union lädt die Ringvorlesung „Europa“ im Wintersemester 2017/18 zu interdisziplinären Vorträgen ein, in denen zahlreiche Wissenschaftler und Experten aus Politik und Wirtschaft Fragen und Themen zur... Read more →Zum 60 jährigen Bestehen der Europäischen Union lädt die Ringvorlesung „Europa“ im Wintersemester 2017/18 zu interdisziplinären Vorträgen ein, in denen zahlreiche Wissenschaftler und Experten aus Politik und Wirtschaft Fragen und Themen zur... Read more →
-
Prof. Dr. Wolfgang Leidhold
Prof. Dr. Wolfgang Leidhold
Published: 14 Feb 2018 Duration: 01:28:01Zum 60 jährigen Bestehen der Europäischen Union lädt die Ringvorlesung „Europa“ im Wintersemester 2017/18 zu interdisziplinären Vorträgen ein, in denen zahlreiche Wissenschaftler und Experten aus Politik und Wirtschaft Fragen und Themen zur... Read more →Zum 60 jährigen Bestehen der Europäischen Union lädt die Ringvorlesung „Europa“ im Wintersemester 2017/18 zu interdisziplinären Vorträgen ein, in denen zahlreiche Wissenschaftler und Experten aus Politik und Wirtschaft Fragen und Themen zur... Read more →
-
Prof. Em. Dr. Dr. Karl Gabriel
Prof. Em. Dr. Dr. Karl Gabriel
Published: 17 Nov 2017 Duration: 59:07Zum 60 jährigen Bestehen der Europäischen Union lädt die Ringvorlesung „Europa“ im Wintersemester 2017/18 zu interdisziplinären Vorträgen ein, in denen zahlreiche Wissenschaftler und Experten aus Politik und Wirtschaft Fragen und Themen zur... Read more →Zum 60 jährigen Bestehen der Europäischen Union lädt die Ringvorlesung „Europa“ im Wintersemester 2017/18 zu interdisziplinären Vorträgen ein, in denen zahlreiche Wissenschaftler und Experten aus Politik und Wirtschaft Fragen und Themen zur... Read more →
-
Louwrens Langevoort
Louwrens Langevoort
Published: 17 Nov 2017 Duration: 39:40Zum 60 jährigen Bestehen der Europäischen Union lädt die Ringvorlesung „Europa“ im Wintersemester 2017/18 zu interdisziplinären Vorträgen ein, in denen zahlreiche Wissenschaftler und Experten aus Politik und Wirtschaft Fragen und Themen zur... Read more →Zum 60 jährigen Bestehen der Europäischen Union lädt die Ringvorlesung „Europa“ im Wintersemester 2017/18 zu interdisziplinären Vorträgen ein, in denen zahlreiche Wissenschaftler und Experten aus Politik und Wirtschaft Fragen und Themen zur... Read more →
-
Cologne Academies of Arbitration and Mediation
Cologne Academies of Arbitration and Mediation
Published: 26 Jan 2017 Duration: 02:40The Cologne Academies on International Commercial Arbitration and Business Mediation/Negotiation are well known for their highly interactive teaching and training approach which involves both the law and the practice skills required for a ... Read more →The Cologne Academies on International Commercial Arbitration and Business Mediation/Negotiation are well known for their highly interactive teaching and training approach which involves both the law and the practice skills required for a ... Read more →
-
Und führe uns nicht in Versuchung ... - Rechtsstaatliche und Strafverfahrensrechtliche Probleme des Einsatzes von V-Leuten
Und führe uns nicht in Versuchung ... - Rechtsstaatliche und Strafverfahrensrechtliche Probleme des Einsatzes von V-Leuten
Published: 29 Nov 2016 Duration: 01:44:35Der Fördervereins des Instituts für Strafrecht und Strafprozessrecht lud am 7. November 2016 zu der Podiumsdiskussion "Und führe uns nicht in Versuchung ... - Rechtsstaatliche und Strafverfahrensrechtliche Probleme des Einsatzes von V-L... Read more →Der Fördervereins des Instituts für Strafrecht und Strafprozessrecht lud am 7. November 2016 zu der Podiumsdiskussion "Und führe uns nicht in Versuchung ... - Rechtsstaatliche und Strafverfahrensrechtliche Probleme des Einsatzes von V-L... Read more →
-
Inaugural Hans Kelsen Memorial Lecture on International Peace and Security Law
Inaugural Hans Kelsen Memorial Lecture on International Peace and Security Law
Published: 17 Nov 2016 Duration: 01:43:56Etwa 300 Gäste, WissenschaftlerInnen und Studierende, hochrangige VertreterInnen der internationalen und rheinischen Justiz sowie VertreterInnen verschiedener Bundesministerien und der Medien kamen zur Feierlichen Memoriallesung für Hans K... Read more →Etwa 300 Gäste, WissenschaftlerInnen und Studierende, hochrangige VertreterInnen der internationalen und rheinischen Justiz sowie VertreterInnen verschiedener Bundesministerien und der Medien kamen zur Feierlichen Memoriallesung für Hans K... Read more →
-
Der Schiedsrichter im Sportrecht
Der Schiedsrichter im Sportrecht
Published: 16 Nov 2016 Duration: 02:08:48Gemeinsam mit dem bekannten Schiedsrichter-Podcast von Fokus Fußball „Collinas Erben“ und dem Bundesliga Referee Sascha Steegemann bot Dr. Jan F. Orth im Rahmen seiner Vorlesung „Sportrecht“ an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der ... Read more →Gemeinsam mit dem bekannten Schiedsrichter-Podcast von Fokus Fußball „Collinas Erben“ und dem Bundesliga Referee Sascha Steegemann bot Dr. Jan F. Orth im Rahmen seiner Vorlesung „Sportrecht“ an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der ... Read more →
-
Das Große Jura Quiz - Trailer
Das Große Jura Quiz - Trailer
Published: 22 Jun 2016 Duration: 01:56Beim Jura Quiz traten 12 Teams aus strafrechtsbegeisterten Studierenden des 2. Semesters gegeneinander an. Knifflige Fragen zu den Standardproblemen steigerten die Spannung auf der Bühne sowie im Publikum, bis ein Gewinnerteam im Finale ge... Read more →Beim Jura Quiz traten 12 Teams aus strafrechtsbegeisterten Studierenden des 2. Semesters gegeneinander an. Knifflige Fragen zu den Standardproblemen steigerten die Spannung auf der Bühne sowie im Publikum, bis ein Gewinnerteam im Finale ge... Read more →
-
Das Große Jura Quiz
Das Große Jura Quiz
Published: 22 Jun 2016 Duration: 01:58:46Beim Jura Quiz traten 12 Teams aus strafrechtsbegeisterten Studierenden des 2. Semesters gegeneinander an. Knifflige Fragen zu den Standardproblemen steigerten die Spannung auf der Bühne sowie im Publikum, bis ein Gewinnerteam im Finale ge... Read more →Beim Jura Quiz traten 12 Teams aus strafrechtsbegeisterten Studierenden des 2. Semesters gegeneinander an. Knifflige Fragen zu den Standardproblemen steigerten die Spannung auf der Bühne sowie im Publikum, bis ein Gewinnerteam im Finale ge... Read more →
-
Das Verbot der geschäftsmäßigen Suizidförderung
Das Verbot der geschäftsmäßigen Suizidförderung
Published: 20 Jun 2016 Duration: 01:18:03Der Fördervereins des Instituts für Strafrecht und Strafprozessrecht und der Strafrechtsausschuss des Kölner Anwaltverein e.V. luden am 20. Juni 2016 zu der Podiumsdiskussion "Das Verbot der geschäftsmäßigen Suizidförderung" an der Univers... Read more →Der Fördervereins des Instituts für Strafrecht und Strafprozessrecht und der Strafrechtsausschuss des Kölner Anwaltverein e.V. luden am 20. Juni 2016 zu der Podiumsdiskussion "Das Verbot der geschäftsmäßigen Suizidförderung" an der Univers... Read more →
-
Prof. Dr. Johanna Hey
Prof. Dr. Johanna Hey
Published: 23 May 2016 Duration: 01:16Hans-Kelsen-Preis 2016 Prof. Dr. Johanna Hey (Institut für Steuerrecht) Im Rahmen ihres Zukunftskonzepts schreibt die Universität zu Köln jährlich Forschungspreise in drei Kategorien aus: den Max-Delbrück-Preis für Lebens- und Naturwis... Read more →Hans-Kelsen-Preis 2016 Prof. Dr. Johanna Hey (Institut für Steuerrecht) Im Rahmen ihres Zukunftskonzepts schreibt die Universität zu Köln jährlich Forschungspreise in drei Kategorien aus: den Max-Delbrück-Preis für Lebens- und Naturwis... Read more →
-
Dr. Daniel Ulber
Dr. Daniel Ulber
Published: 18 May 2016 Duration: 01:22Hans-Kelsen-Preis für NachwuchswissenschaflterInnen 2016 Dr. Daniel Ulber (Institut für Deutsches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht) Im Rahmen ihres Zukunftskonzepts schreibt die Universität zu Köln jährlich Forschungspreise in... Read more →Hans-Kelsen-Preis für NachwuchswissenschaflterInnen 2016 Dr. Daniel Ulber (Institut für Deutsches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht) Im Rahmen ihres Zukunftskonzepts schreibt die Universität zu Köln jährlich Forschungspreise in... Read more →
-
50 Jahre keine Strafverfolgung zu Auschwitz - warum erst jetzt wieder ?
50 Jahre keine Strafverfolgung zu Auschwitz - warum erst jetzt wieder ?
Published: 13 Jan 2016 Duration: 01:14:14Der Vortrag wird gehalten von Prof. Dr. Cornelius Nestler, der sich sowohl als Nebenklägervertreter als auch wissenschaftlich seit Jahren mit der Verfolgung von NS-Verbrechen durch die deutsche Justiz befasst, wird eine neue, differenziert... Read more →Der Vortrag wird gehalten von Prof. Dr. Cornelius Nestler, der sich sowohl als Nebenklägervertreter als auch wissenschaftlich seit Jahren mit der Verfolgung von NS-Verbrechen durch die deutsche Justiz befasst, wird eine neue, differenziert... Read more →
-
Human Rights vs. National Security
Human Rights vs. National Security
Published: 13 Jan 2016 Duration: 04:30Das Institut für osteuropäisches Recht und Rechtsvergleichung der Universität zu Köln veranstaltete im Wintersemester 2015/2016 vom 03.11.15 bis zum 06.11.15 das International Students Seminar “Human Rights vs. National Security – Should ... Read more →Das Institut für osteuropäisches Recht und Rechtsvergleichung der Universität zu Köln veranstaltete im Wintersemester 2015/2016 vom 03.11.15 bis zum 06.11.15 das International Students Seminar “Human Rights vs. National Security – Should ... Read more →
-
Der Fall Claudia Pechstein - Teil 1
Der Fall Claudia Pechstein - Teil 1
Published: 22 Dec 2015 Duration: 30:14Die Eisschnellläuferin und ihr Anwalt Thomas Summerer sprechen über die Sperre wegen Dopingverdachts Die fünffache Olympiasiegerin Claudia Pechstein nahm am 16.12.2015 zusammen mit ihrem Rechtsanwalt Dr. Thomas Summerer an der Vorlesung... Read more →Die Eisschnellläuferin und ihr Anwalt Thomas Summerer sprechen über die Sperre wegen Dopingverdachts Die fünffache Olympiasiegerin Claudia Pechstein nahm am 16.12.2015 zusammen mit ihrem Rechtsanwalt Dr. Thomas Summerer an der Vorlesung... Read more →
-
Der Fall Claudia Pechstein - Teil 2
Der Fall Claudia Pechstein - Teil 2
Published: 22 Dec 2015 Duration: 36:55Die Eisschnellläuferin und ihr Anwalt Thomas Summerer sprechen über die Sperre wegen Dopingverdachts Die fünffache Olympiasiegerin Claudia Pechstein nahm am 16.12.2015 zusammen mit ihrem Rechtsanwalt Dr. Thomas Summerer an der Vorlesung... Read more →Die Eisschnellläuferin und ihr Anwalt Thomas Summerer sprechen über die Sperre wegen Dopingverdachts Die fünffache Olympiasiegerin Claudia Pechstein nahm am 16.12.2015 zusammen mit ihrem Rechtsanwalt Dr. Thomas Summerer an der Vorlesung... Read more →
-
Dr. Simon Kempny // Hans-Kelsen-Preis für NachwuchswissenschaftlerInnen 2015
Dr. Simon Kempny // Hans-Kelsen-Preis für NachwuchswissenschaftlerInnen 2015
Published: 8 May 2015 Duration: 01:10Hans-Kelsen-Preis für NachwuchswissenschaflterInnen 2015 Dr. Simon Kempny (Institut für Staatsrecht) Im Rahmen ihres Zukunftskonzepts schreibt die Universität zu Köln jährlich Forschungspreise in drei Kategorien aus: den Max-Delbrück-P... Read more →Hans-Kelsen-Preis für NachwuchswissenschaflterInnen 2015 Dr. Simon Kempny (Institut für Staatsrecht) Im Rahmen ihres Zukunftskonzepts schreibt die Universität zu Köln jährlich Forschungspreise in drei Kategorien aus: den Max-Delbrück-P... Read more →
-
Krise – Kriminalität – Kriminologie
Krise – Kriminalität – Kriminologie
Published: 27 Nov 2014 Duration: 01:34In Köln findet vom 24.-26. September 2015 die Jahrestagung der Kriminologischen Gesellschaft (KrimG), der wissenschaftlichen Vereinigung deutscher, österreichischer und schweizerischer Kriminologinnen und Kriminologen, statt. Sie wird sich... Read more →In Köln findet vom 24.-26. September 2015 die Jahrestagung der Kriminologischen Gesellschaft (KrimG), der wissenschaftlichen Vereinigung deutscher, österreichischer und schweizerischer Kriminologinnen und Kriminologen, statt. Sie wird sich... Read more →
-
Institut für osteuropäisches Recht und Rechtsvergleichung
Institut für osteuropäisches Recht und Rechtsvergleichung
Published: 7 Aug 2014 Duration: 04:25Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Instituts für Ostrecht der Universität zu Köln fand am 4. Juli 2014 ein international besetztes Kolloquium statt. Der Einladung von Frau Prof. Dr. Dr. h.c. Nußberger M.A., Richteri... Read more →Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Instituts für Ostrecht der Universität zu Köln fand am 4. Juli 2014 ein international besetztes Kolloquium statt. Der Einladung von Frau Prof. Dr. Dr. h.c. Nußberger M.A., Richteri... Read more →